Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über Tracking-Technologien auf zarionvexila.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei zarionvexila verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Was sind Tracking-Technologien?
- HTTP-Cookies zur Speicherung von Sitzungsinformationen
- Lokaler Speicher für dauerhafte Datenaufbewahrung
- Pixel-Tags zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Web-Beacons für die Erfolgsmessung
- Fingerprinting-Technologien für die Geräteerkennung
Arten von Cookies und deren Verwendung
Auf zarionvexila.com verwenden wir vier Hauptkategorien von Cookies, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung beitragen. Jede Kategorie hat spezifische Zwecke und Aufbewahrungszeiten.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprache, Region oder individuelle Anpassungen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich und sorgen für eine personalisierte Erfahrung bei jedem Besuch.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung zu liefern. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Unsere Tracking-Technologien sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen optimale Finanzdienstleistungen zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und mit klaren Zwecken, die direkt mit der Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung zusammenhängen.
Gesammelte Informationen umfassen:
- Technische Geräteinformationen und Browsertyp
- IP-Adresse und geografische Standortdaten
- Besuchszeiten und Seiteninteraktionen
- Referrer-URLs und Suchbegriffe
- Präferenzen für Inhalte und Funktionen
- Interaktionen mit Formularen und Tools
- Performance-Metriken der Website
Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung personalisierter Finanzinhalte, zur Optimierung der Website-Performance und zur Entwicklung neuer Features. Beispielsweise können wir Ihnen basierend auf Ihren Interessen relevante Budgetierungs-Tools oder Lernmaterialien vorschlagen. Alle Daten werden sicher verarbeitet und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Browser-Einstellungen und Cookie-Verwaltung
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Sie können jedoch jederzeit Ihre Einstellungen für funktionale, analytische und Marketing-Cookies anpassen.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern, die von ihrem Zweck und ihrer Funktionalität abhängen. Wir folgen dem Prinzip der Datensparsamkeit und bewahren Daten nur so lange auf, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist.
Typische Aufbewahrungszeiträume:
- Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: 6-12 Monate für Präferenzenspeicherung
- Analytische Cookies: 24-26 Monate für Trendanalysen
- Marketing-Cookies: 30 Tage bis 24 Monate je nach Kampagne
- Sicherheits-Cookies: Bis zu 2 Jahre für Schutzmaßnahmen
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Cookies automatisch gelöscht oder überschrieben. Sie können auch jederzeit manuell alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen. zarionvexila überprüft regelmäßig die Notwendigkeit der Datenaufbewahrung und passt die Speicherdauern entsprechend an, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Fragen und Kontaktinformationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns gerne:
zarionvexila GmbH
Jahnstraße 19, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland
Telefon: +49 621 2936581
E-Mail: info@zarionvexila.com
Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. März 2025 gültig und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.